Das Urlaubsgefühl für zuhause

Sommerfeeling für Zuhause: Wie Sie mit Einrichtung im Portugal-Stil Urlaubsflair in Ihre Immobilie bringen
Urlaubszeit ist Sehnsuchtszeit. Warum also nicht das Gefühl von weiten Sandstränden, Meeresbrise und mediterraner Gelassenheit direkt nach Hause holen – oder in Ihre zu verkaufende Immobilie? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie mit natürlichen Materialien, hellen Farben und gezielten Einrichtungsideen das Lebensgefühl der portugiesischen Küste in die eigenen vier Wände bringen – perfekt für ein Zuhause mit Wow-Effekt und emotionaler Bindung
Farbpalette: Sanfte Töne für ein luftiges Raumgefühl
Der erste Schritt zum mediterranen Wohntraum ist die passende Farbgestaltung. Helle, neutrale Töne erinnern an den Sand unter den Füßen, während Blaunuancen wie das Meer für Frische sorgen.
Setzen Sie auf:
Weiß, Creme und Sand für Wände und große Möbel – sie vergrößern optisch den Raum.
Türkis, Azurblau oder Meeresgrün als Akzente in Kissen, Vorhängen oder Dekoelementen.
Natürliche Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen, um dem Raum Tiefe und Wärme zu verleihen.
Tipp für Immobilienverkäufer: Diese Farbkombinationen wirken auf Interessenten einladend, frisch und hochwertig – ein echter Verkaufsbooster!
Natürliche Materialien: Authentizität & Wärme
Einrichtungsstile mit Naturmaterialien sind nicht nur zeitlos, sondern sprechen auch unterbewusst das Bedürfnis nach Ruhe und Erdung an – ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidungsfindung potenzieller Käufer.
Diese Materialien bringen echtes Urlaubsgefühl:
Holz (z. B. Kiefer, Eiche): Möbel, Wandpaneele oder Regale aus hellem Holz strahlen Behaglichkeit aus.
Korb & Rattan: Ob Lounge-Sessel oder Lampenschirm – sie erinnern an Strandbars und verleihen Leichtigkeit.
Leinen & Baumwolle: Für Vorhänge, Tischwäsche oder Kissenbezüge – atmungsaktiv und ästhetisch zugleich.
Im Homestaging nutze ich genau diese Elemente gezielt, um Räume harmonisch und hochwertig erscheinen zu lassen.
Dekoration: Weniger ist mehr – gezielt Akzente setzen
Dekoration darf inspirieren, aber nicht überladen. Für das richtige Maß sorgt eine klare Linie mit Fokus auf ausgewählte Stücke.
So geht’s:
Muscheln & Treibholz in Gläsern oder auf Sideboards platzieren – maritimer Chic pur.
Portugiesische Keramik (Azulejos) als Wanddeko oder Schale – ein echter Eyecatcher.
Pflanzen wie Lavendel, Sukkulenten oder Olivenbäumchen bringen Leben in den Raum.
Fazit: Mediterraner Look für stilvolles Homestaging
Mit einem Einrichtungskonzept im Stil der portugiesischen Küste verwandeln Sie Ihre Immobilie in eine Wohlfühloase. Ideal für die Sommerzeit – aber auch perfekt, um Emotionen beim Immobilienverkauf zu wecken.
So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie:
Durch gezielte Farbwahl mehr Licht & Raumgefühl
Mit natürlichen Materialien mehr Wohnlichkeit
Mit emotionaler Einrichtung gezielte Kaufimpulse
Mein Extra-Tipp für Makler & Verkäufer:
Als zertifizierte Homestagerin mit 16 Jahren Erfahrung weiß ich, wie wichtig emotionale Bildwelten beim Immobilienverkauf sind. Der Stil „Portugal-Feeling“ ist nicht nur modern, sondern sorgt auch für schnellere Abschlüsse und höhere Verkaufspreise.
Sie möchten wissen, wie sich dieser Stil in Ihrer Immobilie umsetzen lässt? Schreiben Sie mir – ich erstelle Ihnen ein individuelles Konzept für Ihre Immobilie.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf:




1. Januar 2024