Gemütlichkeit in der Küche-inspired by Portugal

Sitzecke in kleiner Küche mit Naturmaterialien

Inspiration aus Portugal: So wird auch Ihre kleine Küche zur stilvollen Wohlfühloase

Ich habe kürzlich ein wunderschönes Resort in Portugal besucht, in dem eine bestehende Ferienanlage liebevoll modernisiert wurde. Die 16 Bungalows – jeweils zweigeschossig und mit offenem Raumkonzept – wurden nicht grundlegend verändert, aber durch den gezielten Einsatz natürlicher Materialien und harmonischer Farben in eine gemütliche Wohlfühlwelt verwandelt.

Besonders inspiriert hat mich die Gestaltung der abgeschlossenen Küchen: Obwohl diese räumlich vom Wohnbereich getrennt sind, wurde durch eine charmante Sitzinsel in der Küche ein Gefühl von Offenheit und Wohnlichkeit erzeugt. Ein gemütlicher Sessel, ein kleiner Tisch, ein Pouf auf einem Sisalteppich – und fertig ist die moderne Wohnküche.

Was hat das mit Homestaging zu tun? Eine ganze Menge.

Auch in vielen deutschen Bestandsimmobilien sind Küchen oft separat – und relativ klein. Hier liegt eine große Chance: Mit kreativen Lösungen und gezieltem Staging lässt sich auch in solchen Räumen ein zentraler Kommunikationspunkt schaffen, der Käufer emotional anspricht. Genau das setze ich bei meiner Arbeit um – immer abgestimmt auf Immobilie, Zielgruppe und Verkaufsziel.

Lassen Sie sich von der portugiesischen Leichtigkeit inspirieren – und holen Sie sich meine besten Tipps für eine stilvolle Sitzecke in kleinen Küchen

1. Farbpalette: Hell, freundlich, einladend

Eine helle Farbgestaltung lässt kleine Räume größer und luftiger wirken – und sorgt sofort für Urlaubsfeeling.

Tipp:

  • Wände in Weiß oder sanften Sandtönen streichen

  • Helle Möbel wählen – zum Beispiel in Weiß oder Naturholz

  • Akzente in Blau, Türkis oder Koralle setzen für das gewisse mediterrane Flair

    2. Multifunktionale Möbel: Praktisch trifft schön

    In kleinen Küchen zählt jeder Zentimeter. Die richtigen Möbel machen den Unterschied.

    Empfehlungen:

    • Klapp- oder Ausziehtische für maximale Flexibilität

    • Eingebaute Eckbänke mit Stauraum für clever genutzte Flächen

    • Stapelbare Hocker oder Poufs, die bei Bedarf schnell zur Hand sind

      3. Natürliche Materialien: Wärme und Authentizität

      Holz, Leinen, Rattan – diese Materialien bringen Ruhe und Natürlichkeit in den Raum. Gleichzeitig wirken sie modern und hochwertig.

      So geht’s:

      • Tisch oder Sitzfläche aus heller Eiche oder Kiefer

      • Körbe aus Rattan oder Seegras für Aufbewahrung mit Stil

      • Kissen, Vorhänge und Auflagen aus Leinen oder Baumwolle

        4. Dekoration: Weniger ist mehr

        Kleine Küchen sollten nicht überladen wirken – aber auch nicht seelenlos.

        Deko-Tipps:

        • Kleine Pflanzen wie Rosmarin oder Basilikum – duften gut & sehen schön aus

        • Portugiesische Keramik für einen authentischen Akzent

        • Muscheln oder Treibholz für das entspannte Urlaubsgefüh

          Fazit: Kleine Küche, große Wirkung

          Mit der richtigen Gestaltung wird auch Ihre Küche zum echten Lieblingsplatz – ganz gleich, wie klein sie ist. Ich zeige Ihnen, wie Homestaging aus einem funktionalen Raum einen emotionalen Wohlfühlort macht – mit natürlichen Materialien, smarten Lösungen und einem Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

          Sie möchten wissen, wie sich Ihre Immobilie mit cleverem Homestaging noch besser verkaufen lässt?
          Dann sprechen Sie mich gern an – gemeinsam machen wir aus Ihrer Immobilie ein Zuhause auf den ersten Blick.

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf:

schwartz@immoshape.de